Wir sind für den Schutz Ihrer Privatsphäre verantwortlich.
Wir erfassen zwei Arten von Informationen von Ihnen: personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und nicht personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse. Wir verwenden die über Sie erhobenen Informationen ausschließlich rechtmäßig (gemäß dem Datenschutzgesetz von 1998).
1. Personenbezogene Daten
a. Online-Formulare und E-Mail: Die einzigen personenbezogenen Daten, die wir erfassen, sind Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln. Wenn Sie uns beispielsweise per E-Mail Fragen oder Informationsanfragen zu uns, unseren Dienstleistungen oder unseren Produkten senden, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrem Namen, Ihrer Postanschrift, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse, um Ihre Anfragen beantworten zu können.
b. E-Commerce und Online-Bestellungen/Anfragen: Zu den von uns erhobenen Daten gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Ihre Kredit-/Debitkartendaten. Ihre Bestelldaten werden sicher gespeichert. Ihre Kredit-/Debitkartendaten werden ausschließlich zur sicheren Abwicklung Ihrer Bestellung über ein Zahlungsportal verwendet und sind für uns nicht sichtbar.
Wenn Sie uns per E-Mail Bewerbungen jeglicher Art (Stellenbewerbungen, Angebotsanfragen/Kostenvoranschläge für Dienstleistungen oder sonstige Anfragen, Anträge oder Bewerbungen) senden, müssen Sie außerdem personenbezogene Daten angeben, damit wir Ihre Bewerbung prüfen und Sie kontaktieren können. Wir können die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen erfassen und speichern, um Ihnen gelegentlich Informationen über uns zukommen zu lassen.
Wir erfassen niemals vertrauliche Informationen über Sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Die von uns gespeicherten Informationen sind korrekt und aktuell. Sie können die von uns über Sie gespeicherten Informationen per E-Mail überprüfen. Sollten Sie Ungenauigkeiten feststellen, werden wir diese umgehend löschen oder korrigieren.
2. Nicht persönlich identifizierbare Informationen
a. IP-Adressen: Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die von Computern in einem Netzwerk verwendet wird, um Ihren Computer zu identifizieren, damit Daten an Sie übertragen werden können. Wir erfassen Informationen über Ihre IP-Adresse, um unsere Website zu verwalten und Website-Statistiken zu erstellen.
b. Cookies: Cookies sind Daten, die eine Website an den Computer eines Nutzers sendet, während dieser die Website besucht. Cookies identifizieren Ihren Webbrowser und speichern Informationen über Ihre Besuche, geben aber keine personenbezogenen Daten über Sie preis. Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, welche Bereiche unserer Website von Nutzern am häufigsten besucht werden, und um unsere Website zu verbessern.
3. Weitergabe von Informationen
Wir geben keine personenbezogenen und/oder nicht personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, wir stimmen dem ausdrücklich zu. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir im Rahmen einer polizeilichen Ermittlung oder einer anderen Angelegenheit der öffentlichen Sicherheit auf eine rechtliche Anfrage reagieren.
4. Sicherheit
Wir sind bestrebt, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um den Verlust, Missbrauch oder die Veränderung der von uns verwalteten Informationen zu verhindern.
Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden gemäß unserer internen Sicherheitsrichtlinie und den geltenden Gesetzen sicher aufbewahrt.
Bei Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte.